Die Ortsgruppen Eschenbach und Heiningen laden zusammen mit dem Filsgau für Sonntag, 17. September 2023, nach Eschenbach zur Technotherm-Halle ein. An und in der Halle wird ab 11:00 Uhr Programm geboten: Musik mit Uli und Willi, die Volkstanzgruppe Süßen, die Singgruppe Wäschenbeuren. … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Neuigkeiten / Berichte
Neuigkeiten / Berichte
Mundart und Wandern auf der Ostalb – Samstag, 12. August, Lauterstein-Weißenstein –
Wer hat Lust heitere und auch mal nachdenkliche Geschichten, Gedichte und Lieder in schwäbischer Mundart an aussichtsreichen Plätzen und idyllischen Ecken verbunden mit einer schönen Rundwanderung zu genießen? Rund um das kleine Städtchen Weißenstein begleiten wir den Mundartkünstler und Liederma-cher … Weiterlesen
Geänderte Termine – Mitglieder und Gäste sind eingeladen
Bei den geplanten Wanderungen und Angeboten haben sich wenige Änderungen ergeben. Unten veröffentlichen wir eine aktualisierte Übersicht bis Anfang November. Bitte jeweils vor dem Termin die Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt beachten! Im Internet finden Sie unsere Informationen unter Neugikeiten Freitag, … Weiterlesen
Einladung zur Frühwanderung am Sonntag, 09. Juli
Es ist zur Tradition geworden, dass wir vor dem Gottesdienst im Grünen eine Frühwanderung anbieten. Der Gottesdienst im Grünen findet dieses Jahr in Nenningen statt. Wir treffen uns um 7:30 Uhr auf dem Parkplatz bei der Bäckerei Geiger in Nenningen. Wir … Weiterlesen
Wacholderheiden und liebliche Hochtäler – Tageswanderung im Oberen Filstal
Hexensattel, Fränkel, Haarberg – Ortsbezeichnungen, die wir kennen und die wir bei einer schönen Tageswanderung auch alle zu sehen bekommen werden! Gegen Ende der Tour lockt uns dann noch eine Einkehr im stattlichen Wasserberghaus direkt am Albtrauf! 15 km, 4 … Weiterlesen
Naturtheater Heidenheim: „Der Raub der Sabinerinnen“
Im Naturtheater Heidenheim wird dieses Jahr die Komödie „Raub der Sabinerinnen“ gespielt. Wir haben Plätze zum Besuch dieses turbulenten Stücks reserviert. „Eine deutsche Kleinstadt in den frühen 1950er Jahren: Als Student hat Gymnasialprofessor Gollwitz eine Römertragödie über den „Raub der … Weiterlesen
Kaffeeklatsch am Albvereinsplatz
Zur geselligen Runde bei Kaffee und selbst gebackenen Kuchen laden wir alle ein, die Zeit und Lust haben einen gemütlichen Nachmittag auf dem schönsten Platz in Weißenstein zu verbringen. Wann: Mittwoch, 17. Mai 2023, ab 15:00 Uhr – Ende zirka … Weiterlesen
Faszinierendes Naturerlebnis
Am Ende der gut zweistündigen Wanderung kündigte ein Buchfink mit seinem typischen „Regenruf“ die Niederschläge an, die am Sonntagabend tatsächlich eintrafen. Zuvor hatte Herr Erwin Lang aus Treffelhausen eine Unmenge seines Wissens über die heimische Vogelwelt an die Mitwanderer weitergegeben. … Weiterlesen
Am Sonntag: Vogelkundliche Wanderung und „Weißwurst-Essen“
Man muss keine Frühaufsteherin und kein Frühaufsteher sein um an dieser vogelkundlichen Wanderung am kommenden Sonntag teilzunehmen. Herr Erwin Lang aus Treffelhausen ist ein hervorragender Kenner der heimischen Vogelwelt. Mit ihm sind wir am Albtrauf oberhalb von Weißenstein und über … Weiterlesen
Tageswanderung von Hohenstaufen zum Wäscherschloss
Auf den Spuren der Staufer sind wir am Sonntag, 23. April, gemeinsam mit den Wanderfreunden aus unserer Partner-OG Rietheim (bei Münsingen) unterwegs. Am geschichtsträchtigen Hohenstaufen, der „Wiege der Staufer“, beginnt diese Tageswanderung in Hohenstaufen um 10:30 Uhr. Über die Spielburg (Vorburg … Weiterlesen