Wander-u. Kulturfahrt 10. – 13. September 2018 Thüringen Reisebeschreibung

1. Tag Montag 10.09. 2018

Abfahrt Weißenstein 8:00 Uhr Anreise über Aalen – A 7 –Würzburg/ Schweinfurt, weiter auf A 71 –Meiningen. Aufenthalt zur Mittagsrast und Stadtbummel, danach Weiterfahrt nach Vachdorf an der Werra ins Hotel zur Werra. Brauereiführung mit Bierverkostung im Hotel. Abendessen im Hotel

2. Tag Dienstag 11.09.2018

Nach dem Frühstück starten wir zu einem Wandertag im Thüringer Wald. Der Bus fährt uns in die Goethe-und Universitätsstadt Ilmenau. Im Amtshaus am Markt besichtigen wir das Goethe Stadt Museum. Im Eckzimmer 1. Stock steht man heute noch auf den gleichen Dielen wie damals Goethe. Hier geht’s um Goethe als Allrounder: Dichter, Beamter, Naturforscher. Ursprünglich wurde Goethe als Bergwerkminister nach Ilmenau berufen. Anschließend starten wir zu einem Wandertag um die Wirkungsstätten Goethes kennenzulernen.

Die Wanderstrecken sind von 3 km bis 20 km, je nach den Ansprüchen wählbar. Der Goethe Wanderweg von Ilmenau nach Stützerbach 20 km, ↑↓ 600 Hm die „Königsetappe“. Der höchste Punkt der Wanderung, der Kickelhahn 861 m über NN ist der Hausberg von Ilmenau. Hier schrieb Goethe am 6. September 1780 eines seiner schönsten und bekanntesten Gedichte! Über allen Gipfeln ist Ruh, in allen Wipfeln spürest du kaum einen Hauch; Die Vöglein schweigen im Walde. Warte nur – balde ruhest du auch. Auf dem Kickelhahn treffen sich alle Wanderer (auch die Kurzwanderer vom Parkplatz) Gemeinsame Rückfahrt nach Vachdorf. Abendessen im Hotel.

3. Tag Mittwoch 12.09.2018

Nach dem Frühstück starten wir zu einer Städte-Kulturfahrt mit dem Bus. Zuerst machen wir halt in der Kulturstadt Weimar. Der Stadtführer wird uns bei einem Rundgang einen aufschlussreichen Eindruck von Weimar, mit Anekdoten und unterhaltsamen Details aus dem reichen Fundus Weimarer Stadtgeschichte aufzeigen. Nach der Mittagspause fahren wir nach Erfurt, die Stadt in der Mitte Deutschlands. Altstadt Führung; Erfurt – die Faszination einer historischen Stadt erleben. Nach der Kaffepause Rückfahrt nach Vachdorf. Abendessen im Hotel (Bei guter Witterung am Grillplatz – Aussichtspunkt Werratal-Vachdorf)

4. Tag Donnerstag 13.09.2018 Heimreise!

Nach dem Frühstück starten wir nach Würzburg. # Mittendrinn Bei einer Führung „Streifzug durch die Würzburger Altstadt“ erleben wir die Stadt am Main Nach der Mittagspause geht es Richtung Heimat. Abschluss und Einkehr zum Abendessen in der näheren Heimat. Reisepreis beträgt für AV-Mitglieder OG Weißenstein 320,00 Euro * pro Person, Nichtmitglieder 335,00 Euro * im Doppelzimmer pro Person, Zuschlag für Einzelzimmer 19,50 Euro Der Preis enthält folgende Leistungen: – Busfahrt im Fernreisebus mit WC, Klimaanlage und Komfortausstattung – Sektumtrunk und zweites Frühstück bei der Anfahrt – Vesper bei der Anreise – 3 x Übernachtung im Zimmer mit Du/WC – 3 x Frühstücksbüfett / Halbpension – Brauereiführung mit Bierprobe Hotel Werra – Stadtführung Weimar – Stadtführung Erfurt – Stadtführung Würzburg – Abendessen auf der Heimfahrt – Trinkgelder

Info und Anmeldung : bei A. Ziller Kreuzbergstr.30; 73111 Lauterstein, Tel. 07332 / 55 57, Mobil 0160 / 18 30 930, E-Mail ziller-lauterstein@t-online.de

Anmeldung:

Verbindliche Anmeldung erforderlich bis zum 03. August 2018 mit gleichzeitiger Anzahlung von 100,00 Euro pro Person. Restzahlung bis spätestens 03. September 2018 Zahlung auf das Konto Schwäbischer Albverein OG Weißenstein. Kreissparkasse Göppingen, IBAN: DE 08 6105 000 0000 700 1215, Verwendungszweck: Thüringen

Die Teilnahme an der Wanderfahrt geht für alle Teilnehmer auf eigene Gefahr. Schadensforderungen an die Reiseleitung und den Schwäbischen Albverein OG Weißenstein sind ausgeschlossen.

Hoteladresse:

Hotel zur Werra, Riethweg 239, 98617 Vachdorf, Tel: 036949 / 490204, Fax: 036949 / 490206, Handy:0176 43563718, post@ hotel-werra.de, www.hotel-zur-werra.de

* Der Reisepreis ist auf der Basis 40 Personen ermittelt. Programm Änderungen und Tagesabläufe (auch witterungsbedingt) sind möglich.