Im Naturtheater Heidenheim besuchen wir am letzten Freitag im Juli Alexandre Dumas’ Klassiker aus dem Jahr 1844: Die drei Musketiere.
Das Stück gilt als „die meist gelesene und verfilmte Mantel- und Degengeschichte“ aller Zeiten. Eine kurze Beschreibung ist auf der Homepage des Naturtheaters zu finden:
Unter der Regierung des Königs Ludwig XIII. macht der junge Gascogner Charles d’Artagnan in Paris die Bekanntschaft der ebenso verwegenen wie erfahrenen Musketiere Athos, Porthos und Aramis. Schon nach kurzer Zeit sind die vier virtuosen Degenfechter unzertrennlich, und als der machtbesessene Kardinal Richelieu und die skrupellose Lady de Winter ihre mörderischen Intrigen zu spinnen beginnen und sowohl die Ehre der Königin auf dem Spiel steht, als auch ein Krieg mit England droht, heißt es bald: „Einer für alle, alle für einen!“
Für die Aufführung im Naturtheater wurde das Stück von Sarah Krenz bearbeitet. Spieldauer: zirka 3,0 Std. einschl. Pause.
Wir bilden Fahrgemeinschaften und fahren am 25. Juli mit Privat-PKWs nach Heidenheim. Abfahrtszeit ist um 19:00 Uhr in Weißenstein am Parkplatz Gasthaus Krone
(Abholung am Haus ist nach Absprache möglich).
Herzliche Einladung zu diesem Klassiker in der einmaligen Atmosphäre des Naturtheaters – und wir sitzen wetterunabhängig im Trockenen! Wann: am Freitag, 25. Juli 2025, 20:30 Uhr im Naturtheater Heidenheim Eintritt: 26,00 Euro pro Person Bitte möglichst sofort anmelden bei Alexandra und Ralph Zoppik – Telefon 07171 36828 – gerne auch auf AB sprechen (Achtung: Kartenkontingent und Teilnehmerzahl ist begrenzt!) Wir freuen uns auf eure Anmeldungen! Alexandra und Ralph Zoppik