Naturtheater Heidenheim: „Der Raub der Sabinerinnen“

Im Naturtheater Heidenheim wird dieses Jahr die Komödie „Raub der Sabinerinnen“ gespielt. Wir haben Plätze zum Besuch dieses turbulenten Stücks reserviert.

„Eine deutsche Kleinstadt in den frühen 1950er Jahren: Als Student hat Gymnasialprofessor Gollwitz eine Römertragödie über den „Raub der Sabinerinnen“ geschrieben. Als nun die rei-sende Theatergesellschaft von Direktor Striese im Städtchen gastiert, lässt sich Professor Goll-witz überreden, sein Stück öffentlich aufführen zu lassen.

Einzige Bedingung: Niemand darf erfahren, dass er der Autor ist. Dadurch hofft er, weiterhin vor seiner Frau seine heimliche Leidenschaft fürs Theater verbergen zu können. Der Plan scheint aufzugehen, da sich Frau Gollwitz und die jüngere Tochter Paula in der Sommerfrische befinden. Ungünstig nur, dass die beiden Damen gerade in dem Moment vorzeitig zurückkehren, als die Theatertruppe bei der Requisitenbeschaffung den Gollwitz’schen Haushalt auf den Kopf stellt.
Auf der Bühne des Direktors Striese geht es bei den Proben unterdessen nicht weniger chao-tisch zu.“

Eine Komödie für Jung und Alt – dazu herzliche Einladung!
Wann: am Freitag, 28. Juli 2023, 20:30 Uhr im Naturtheater Heidenheim
Eintritt: 26,00 Euro pro Person
Spieldauer: zirka 2 Std. zzgl. Pause

Bitte möglichst sofort anmelden bei Alexandra und Ralph Zoppik – Telefon 07171 36828 –
gerne auch auf AB sprechen (Achtung: Kartenkontingent und Teilnehmerzahl ist begrenzt!)
Wir bilden Fahrgemeinschaften und fahren mit Privat-PKWs nach Heidenheim. Abfahrtszeit ist um 19:00 Uhr in Weißenstein am Parkplatz Gasthaus Krone (Abholung am Haus ist nach Absprache möglich).

Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Alexandra und Ralph Zoppik