In den letzten Mitteilungsblättern haben wir Hinweise zu unserem diesjährigen Suchspiel veröffentlicht. Wir beschreiben jeweils Ausgangspunkt und Ziel für eine Wanderung zu einem von drei Zielen, die erreicht werden müssen, um an unserem Suchspiel teilzunehmen. Wer mitmacht bekommt einen kleinen Preis (bis 14 Jahre).
Um das dritte Ziel zu erreichen braucht ihr Ausdauer, egal über welche Strecke dort hin gewandert wird. Wir schlagen als Ausgangspunkt den Parkplatz an der Kalte-Feld-Halle in Degenfeld vor. Von dort geht es durch den Spielplatz in nördlicher Richtung los. Nach wenigen Metern findet ihr ein Schild mit einem liegenden roten Ypsilon. Auf diesem Schild ist das Ziel dieses Wandervorschlags angegeben (Entfernung 5,4 km). Folgt jetzt den Schildern mit diesem liegenden roten Ypsilon.
Nach einem steilen und teilweise steinigen Anstieg habt ihr die Hochfläche erreicht und dann auf schönen Waldwegen noch knapp 3 km Strecke vor euch. Wenn ihr auf der richtigen Strecke seid kommt ihr am Wegweiser „Zwerenberg“ vorbei – siehe das unten abgedruckte Foto. Macht ein Selfie auf dem ihr mit dem Wegweiser zu sehen seid. In der kleinen Schutzhütte daneben, die erst im letzten Jahr eingeweiht wurde, könnt ihr gut Rast machen. Am Ziel der Wanderung seid ihr aber erst nach weiteren 1,6 km. Dort findet ihr ein Schild auf dem eine schaurige Geschichte aufgeschrieben ist.
Das heute beschriebene Ziel ist etwas weniger anstrengend auf anderen Wegen zu erreichen. Ein Ausgangspunkt könnte auch der „Ahornparkplatz“ am Sträßchen von Weißenstein nach Rötenbach sein, da sind die Auf- und Abstiege (Höhenmeter) gering. Für die Teilnahme am Suchspiel möchten wir jedenfalls ein Foto von euch beim Wegweiser „Zwerenberg“ und beim Ziel haben.
Auf unserer Internetseite könnt ihr die Informationen zu unserem diesjährigen Suchspiel nachlesen. Von den drei Wanderungen sendet ihr (oder eure Eltern, Großeltern …) bitte die jeweils zwei Selfies bis 30. April an oder aufs Handy an 0173 4075847.