Schutzhütte am Alb-Nordrand-Weg steht

In der letzten Woche wurde die knapp 10 qm große Schutzhütte im Gewand Zwerenberg im Albuch, gut 5 km von Weißenstein entfernt, aufgestellt. Die sehr solide konstruierte Schutzhütte steht günstig an einer viel begangenen Stelle direkt am HW 1 (Hauptwanderweg des Schwäbischen Albvereins). Dort laufen mehrere ausgeschilderte Wanderwege zusammen, einmal in Richtung Bernhardus/Hornberg und in östlicher Richtung zur Falkenhöhle über Bartholomä bis ins Wental.

Damit diese Schutzhütte von der Firma Heinzmann, Degenfeld, aufgestellt werden konnte, musste die Aufstellfläche vorbereitet werden. Die tatkräftige Hilfe von Willi Groner aus Weißenstein, der dabei mit Schlepper, Kipper und allen nötigen Geräten zur Stelle war, ist ein tolles Beispiel für uneigennützigen und selbstlosen Einsatz. Unterstützt wurde er durch Alfons Maichel und Erich Distel. Alle Drei haben einen herzlichen Dank verdient!

Nun bietet die Hütte in den verbleibenden Wanderwochen dieses Jahres und in Zukunft den Wanderfreunden Schutz bei schlechter Witterung und lädt zu Rast und Ruhepause ein. Dies wurde möglich, weil dieses „Projekt“ unserer Ortsgruppe von Vielen gut geheißen und unterstützt wurde. Voraussetzung war die Zustimmung zum Standort durch Graf von Rechberg und die Forstverwaltung, die Abstimmung mit Natur- und Artenschutz und nicht zuletzt die Finanzierung der Kosten. Den größten Teil tragen die Kommunale Bürgerstiftung Lauterstein, die Hohenstaufen-Bürgerstiftung und die Crowdfunding-Aktion der Volksbank Göppingen. Mehrere nicht genannte Spender*innen haben einige hundert Euro gespendet.

Ihnen allen, dem Waldbesitzer, den „Geldgebern“ und den tatkräftigen Helfern sei an dieser Stelle herzlich gedankt. Einen „offiziellen Einweihungstermin“ kann es in diesen Wochen leider nicht geben. Wir müssen den Verlauf der Corona-Pandemie abwarten. Wir hoffen aber sehr, dass die Schutzhütte nach dem Winter in einem angemessenen Rahmen allen Wanderfreunden und interessierten Personen präsentiert werden kann.