Der Schwäbische Alb-Nordrand-Weg (HW 1) ist ein zertifizierter Wanderweg mit attraktivem Wegverlauf entlang des Albtraufs von Donauwörth über die gesamte Nordseite der Schwäbischen Alb bis nach Tuttlingen. Er führt von Heubach über das Bargauer Kreuz nach Weißenstein und dann weiter in Richtung Messelstein, Gingen und Wasserberg. Das Teilstück zwischen Heubach und Weißenstein ist rund 15 Kilometer lang. Mit den Auf- und Abstiegen auf dieser Strecke ist man da etwa vier Stunden unterwegs.
Öfter wurde der Wunsch nach einer überdachten Schutzhütte geäußert. Dafür gibt es jetzt eine große Chance! Nach der Zustimmung durch den Waldbesitzer, Graf von Rechberg, wurde ein passender Platz im Albuch, im Gewann Zwerenberg, gefunden. Dort kreuzt sich der Alb-Nordrand-Weg (HW 1) mit weiteren Wegen, nämlich dem Weg zu Bernhardus und Furtlepaß in der einen und zu Falkenhöhle und Wental in der anderen Richtung.
Die Bürgerstiftung Lauterstein unterstützt den Bau der Schutzhütte. Die Volksbank Göppingen gibt Geld zu gemeinnützigen Projekten („Crowdfunding“). Die Volksbank Göppingen gibt das Geld aber erst, wenn mindestens hundert Menschen sich als „Fan“ dieses Projekts auf einer extra eingerichteten Webseite registrieren. Weitere Verpflichtungen geht kein „Fan“ ein, er braucht nicht zu spenden.
Beispielbilder wie die Schutzhütte aussehen kann:
Der Link auf die Webseite ist eingerichtet:
https://voba-gp.viele-schaffen-mehr.de/schutzhuette-alb-nordrand-weg
Bitte geben Sie auf dieser Webseite ihren Namen und eMail-Adresse ein und klicken Sie den Menüpunkt „Fan werden“ an! Das sollten Sie vor dem 03. August machen!