Aktive Mitglieder unserer Ortsgruppe laden auch in 2025 zu schönen Wanderungen, eindrucksvollen Bildervorträgen und gemütlichen geselligen Nachmittagen und Abenden ein. Einen Überblick bis April finden Sie unten. Einzelheiten gibt es jeweils zeitnah im Mitteilungsblatt oder auf unserer Internetseite https://weissenstein.albverein.eu/.
Vormerken sollten Sie sich unbedingt den Bildervortrag am 29. Januar. Thomas Gotthardt vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) ist im vergangenen Jahr auf einer 1.400 km langen Radtour den Spuren seiner Vorfahren gefolgt. Diese flüchteten Anfang 1945 aus ihrer Heimat, der Ostslowakei. Die Flucht endete im Filstal. Bei seiner Radreise orientierte sich Thomas Gotthardt an Tagebuchaufzeichnungen aus dem Flüchtlingstreck. Kurzvorlesungen aus dem Tagebuch machen die Schilderungen lebensnah und oft spannender als manche Einträge in Geschichtsbüchern.
Ausdrücklich laden wir auch die Menschen zu diesem Bildervortrag ein, die selbst oder deren Vorfahren am Ende des 2. Weltkriegs geflüchtet sind und eine neue Heimat suchen mussten.
Mittwoch, 29. Januar – „Von der Hohen Tatra ins Filstal“ – Bildervortrag Thomas Gotthardt – Gasthaus Krone
Sonntag, 02. Februar – Winterwanderung am Albtrauf – Messelberg Donzdorf
Freitag, 21. Februar – Mitgliederversammlung – Gasthaus Linde
Sonntag, 09. März – Familienwanderung – Kaltes Feld/Franz-Keller-Haus
Mittwoch, 12. März – „Faszinierendes Australien/Impressionen aus Down Under“ – Gast-haus Krone
Samstag, 29. März – Erste-Hilfe-Kurs – Feuerwehr-Magazin Nenningen
Sonntag, 06. April – Dem Frühling auf der Spur – Roggentäle/Eybacher Hütte
Sonntag, 13. April – Familienwanderung – Geiselstein/Geiselsteinhaus