Erlebnis Nürnberg mit Christkindlesmarkt

Die frühere Freie Reichsstadt Nürnberg, heute die größte Stadt Frankens und zweitgrößte Stadt in Bayern, ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch Wert. Absolut sehenswert ist die mittelalterliche Altstadt. Bei einem Streifzug durch die Gassen und entlang der historischen Stadtmauer ist eine lebendige Stadt mit viel Atmosphäre und Flair zu erleben.

Unser Anlass Nürnberg am Dienstag, 03. Dezember, zu besuchen ist der weltweit bekannte Christkindlesmarkt. Im Zentrum des Marktes steht ein Pavillon ähnlich gebautes Krippengebäude. Ungefähr 30 Figuren aus gedrechseltem Holz und beweglichen Gliedern von ca. 50 Zentimeter Größe (fast alle in fränkischer Tracht), bilden die Weihnachtsgeschichte nach. Wir beschränken unseren Besuch aber nicht auf den Weihnachtsmarkt, sondern werden uns bei einer Stadtführung bekannte Sehenswürdigkeiten zeigen und erklären lassen.

Wir fahren mit der Deutschen Bahn vom Bahnhof Schwäbisch Gmünd aus hin und zu-rück. In Weißenstein geht es mit Privat-PKWs um 07:50 Uhr los – Fahrgemeinschaften ab Parkplatz Krone. Am Bahnhof in Schwäbisch Gmünd treffen wir uns um 08:30 Uhr. Zu-rück in Weißenstein sind wir voraussichtlich um 20:00 Uhr. Die Kosten für Bahnfahrkarte und Führung in Nürnberg sind voraussichtlich 32€ pro Person.

Damit wir die Bahnfahrkarte zum Sparpreis kaufen können, ist eine verbindliche Anmeldung spätestens am 12. November bei Familie Distel, Telefon 07332 6820, erforderlich (bitte auf AB sprechen). Wenige Tage vor dem Ausflug gibt es für die angemeldeten Personen weitere Informationen.