Herzliche Einladung
Jubiläumswanderung Sonntag, 16. Juni 2024
Start: 08:30 Uhr bei der Friedhofskapelle in Lauterstein-Nenningen
Abschluss: Albvereinsplatz Weißenstein, Parlerstr. 19 → P in Ortsmitte an B 466
Vor 50 Jahren, am 1. Januar 1974, wurde Lauterstein durch Vereinigung der Gemeinde Nenningen und der Stadt Weißenstein gebildet. Eine Wanderung auf dem Löwenpfad Heldentour ist eines von mehreren Events, mit denen Stadtverwaltung, Gemeinderat und örtliche Vereine auf das 50-jährige Jubiläum aufmerksam machen.
Zur Jubiläums-Wanderung am Sonntag, 16. Juni, laden die Stadt Lauterstein und der Schwäbische Albverein Ortsgruppe Weißenstein Wandernde aus nah und fern ein. Lautersteins Bürgermeister Michael Lenz hat die Schirmherrschaft übernommen und ist einer von mehreren Ortskundigen, die die Wandergruppe begleiten.
Bekannt dürfte inzwischen sein, dass die Heldentour als Königsetappe unter den Löwenpfaden im Kreis Göppingen bezeichnet wird. Die Jubiläums-Wanderung wird auf weniger als die Hälfte der 24 km Gesamtstrecke beschränkt. Zudem gibt es nach etwa 6 km bei der Reiterles Kapelle vor dem Anstieg aufs Kalte Feld die Möglichkeit zum Ausgangspunkt in Nenningen zurück zu kehren (gemütlich wandernd durchs Christental oder mit dem Shuttlebus). Bis zum Franz-Keller-Haus führt die Heldentour ständig weiter vom Ausgangspunkt weg. Dort erfolgt die Wende in Richtung Nenningen/Weißenstein. Beim Domschwang beeindruckt der Anblick der Degenfelder Skisprungschanzen. Der Vorschlag ist, dort den Löwenpfad Heldentour über den Albvereinsweg mit dem blauen Strich zu verlassen und nach insgesamt 11 km und etwa 660 Höhenmetern (auf und ab) wieder am Ausgangspunkt in Nenningen anzukommen.
Anschließend ab Sonntagmittag sind alle auf den Albvereinsplatz am Ende der Parlerstraße in Weißenstein eingeladen. Auch wer nicht mit gewandert ist, darf sich eine Grillwurst schmecken lassen und kühle Getränke genießen. Die Stadtkapelle Weißen-stein unterhält dort mit bekannten und schmissigen Melodien.
Die Jubiläumsveranstaltung am 16. Juni im Überblick
Beginn 08:30 Uhr bei der Friedhofskapelle in Lauterstein-Nenningen – Wanderstrecke 11 km – Höhenmeter von 450 m auf 780 m und zurück – Abkürzung nach 6 km bei der Reiterles Kapelle möglich – bei der Reiterles Kapelle zirka um 11:00 Uhr dreißig Minuten Pause mit bereit gestelltem Imbiss – Grillwurst, vegetarische Pizzawecken und Getränke am Albvereinsplatz in Weißenstein ab 12:00 Uhr – Musikalische Unterhaltung durch Stadtkapelle Weißenstein.
Herzliche Einladung
Michael Lenz, Bürgermeister Erich Distel, OG Weißenstein