Wir besuchen den Weihnachtmarkt in Lindau/Bodensee

Am Donnerstag, 14. Dezember 2023, besuchen wir den Weihnachtsmarkt in Lindau/Bodensee. Die Buden stehen direkt am Hafen. Die Stadt Lindau wirbt: „Vor der Kulisse schneebedeckter Berge und direkt am Wasser – zählt die Lindauer Hafenweihnacht zu den schönsten Weihnachtsmärkten des Landes.“ Ob das stimmt, können wir bei unserem Besuch feststellen.

Wir wollen mit der Deutschen Bahn ab Geislingen/Steige fahren (Fahrzeit gut 2 Stunden mit Umstieg in Ulm und Friedrichshafen). Mit privaten PKWs fahren wir ab Weißenstein, Parkplatz Krone, um 08:40 Uhr zum Bahnhof. Zurück kommen wir voraussichtlich zirka um 21:00 Uhr.

Anmeldungen unbedingt an Gertrud und Erich Distel spätestens bis Dienstag, 12. Dezember – Telefon 07332 – 6820.

Kathreinermarkt – vielen Dank allen Besuchern und den Helferinnen und Helfern

In der Ortsgruppe unseres Albvereins haben wir uns richtig gefreut, dass viele Besucher*innen im Feuerwehrmagazin vorbei geschaut und Grillwurst, Glühwein oder Punsch, Kaffee und Kuchen genossen haben. Ganz toll war, das der Kindergarten St. Maria mit vielen Kindern, Eltern und Großeltern gekommen ist. Die Kinder bringen mit ihren fröhlichen Darbietungen Leben auf den Markt!

Sehr gut sind dieses Jahr wie immer die leckeren Gutsle angekommen! Die vielen „Gutsles-Bäckerinnen“ haben uns nicht im Stich gelassen haben und die „Gutsles-Päckchen“ waren wieder sehr gefragt! Wir sind auch dankbar, dass der Albverein das Feuerwehrmagazin nutzen darf.

Danke ihnen und allen Gästen!

Ein herzliches Dankeschön gilt den zuverlässigen Helferinnen und Helfern bei der Vorbereitung und am Markttag und den Frauen, die Gutsle und Kuchen gebacken und für den Verkauf gespendet haben!

Herzliche Einladung – besuchen Sie uns auf dem Kathreinermarkt!

Unsere Ortsgruppe ist am Samstag beim traditionsreichen Kathreinermarkt im Städtle in Weißenstein dabei. Sie finden uns ab 10:00 Uhr im alten Feuerwehrmagazin direkt neben der Kirche. Dort bieten wir seit vielen Jahren Glühwein, alkoholfreien Punsch und kühle Getränke an und eine heiße Rote vom Grill schmeckt immer. Kaffee und selbstgebackene Kuchen gibt es natürlich auch und wir verkaufen wieder Weihnachtsgebäck in Tüten abgepackt. Fleißige „Bäckerinnen“ haben die Gutsle nach bewährten Rezepten gebacken. Dafür schon im voraus herzlichen Dank!

Besuchen Sie den Kathreinermarkt und gönnen Sie sich eine Verschnaufpause beim Albverein. Wir haben genügend Sitzplätze und Sie treffen bei uns garantiert auf viele Bekannte aus nah und fern. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!

Remstal, Beutelsbach und Kappelberg – unsere Tageswanderung am Sonntag

Wandern in herrlicher Natur, beeindruckende Ausblicke, gepflegt Essen und Trinken und das alles in einer geschichtsträchtigen Umgebung. So viel bietet unsere Tageswanderung am kommenden Sonntag.

In Fahrgemeinschaften geht es nach Weinstadt-Beutelsbach. Wir wandern fast nur auf befestigten Wegen durch Weinberge, kommen an verschiedenen Stationen des Biblischen WeinWanderWegs vorbei und an diversen Skulpturen. Freuen dürfen wir uns auf schöne, lohnenswerte Ausblicke. Als Wiege Württembergs wird der Kappelberg mit der Burgruine bezeichnet. Unsere Wanderung endet gegen 14:00 Uhr mit dem Mittagsessen im Gasthaus Löwen in Beutelsbach.

Die Wanderstrecke beträgt zirka 8 km, 150 m auf/ab.

Nach dem Mittagessen können wir uns im Museum Wiege Württembergs umsehen, erfahren dort etwas über den Bauernaufstand und das Schicksal des Armen Konrad. Der Eintritt ist frei.

Wir freuen uns über alle, die bei dieser „Genuss-Wanderung“ dabei sind.

Wanderführerin ist Daniela Anders, Telefon 07162 25126.

Für Fahrgemeinschaften ab Weißenstein (ab 09:45Uhr!) bitte bei Erich Distel melden, Telefon 07332 6820. Mit Wanderfreund*innen aus Donzdorf treffen wir uns um 10:00 Uhr am Netto-Parkplatz in Donzdorf (Ortsausgang in Richtung Steinernes Kreuz) zur gemeinsamen Weiterfahrt.