Am Sonntag: Vogelkundliche Wanderung und „Weißwurst-Essen“

Man muss keine Frühaufsteherin und kein Frühaufsteher sein um an dieser vogelkundlichen Wanderung am kommenden Sonntag teilzunehmen. Herr Erwin Lang aus Treffelhausen ist ein hervorragender Kenner der heimischen Vogelwelt. Mit ihm sind wir am Albtrauf oberhalb von Weißenstein und über die Hausener Felder unterwegs. Dabei erfahren wir viel über Vogelarten, die in unserem Raum leben und brüten, überwintern oder durchziehen. Welcher Vogel singt oder ruft da? Wie kann man beispielsweise einen Eichelhäher von einem Specht unterscheiden oder Wanderfalke von Rotmilan oder Bussard?
Unsere vogelkundliche Wanderung beginnt am Sonntagmorgen um 07:45 Uhr am oberen Ende des Schlosswegs in Richtung Treffelhausen los (früher Parkplatz für den Skilift Teufelsküche). Wer sich die Höhenmeter zu Fuß zutraut, kann mit anderen Interessierten zusammen die Teufelsküche/Teufelsklinge hoch wandern (am Wasserhochbehälter vorbei). Dazu treffen wir uns um 07:20 Uhr beim Wegkreuz, dort wo Josefstraße und die Straße Am Weiher zusammen treffen.
Die Wanderung endet zirka um 10:00 Uhr am Albvereinsplatz in Weißenstein am Ende der Parlerstraße. Dort gibt es warme und kalte Getränke, Weißwürste (wer mag) oder Hefezopf für ein zweites Frühstück.

Zur dieser informativen Wanderung um 07:45 Uhr und zum Weißwurst-Essen zirka ab 10:00 Uhr am Albvereinsplatz in Weißenstein sind Mitglieder und alle interessierten Personen herzlich