Während der Pfingstferien habt ihr noch Zeit, um am
„Familien-Suchspiel“ unserer Ortsgruppe teilzunehmen. Es endet am Samstag, 05. Juni 2021. Bis dahin müssen Fotos (Selfies auf denen ihr bei den gesuchten Zielen zu sehen seid) an die eMail-Adresse gerteri.04@gmx.de gesendet sein.
Eine kleine Anerkennung bekommen alle Kinder und Jugendlichen bis zum 14. Lebensjahr (Mitgliedschaft im Albverein ist nicht nötig), die mindestens drei der vier Ziele gefunden haben, dorthin gewandert sind und ein Foto (Selfie) von diesem Ziel gesendet haben. Unter den „Einsendern“, die zu allen vier Zielen gewandert sind, verlosen wir zusätzlich Spiele und Bücher.
Die Ziele liegen auf den Gemarkungen von Weißenstein (3 Ziele) und Nenningen (1 Ziel).
ZIEL A liegt direkt am HW 1 (Albsteig – Wegzeichen ist ein rotes Dreieck). Oberhalb des Städtles steht ein großes Gebäude, das zu einem Weißensteiner Wahrzeichen geworden ist. Mach ein FOTO von Dir vor dem kunstvoll gestalteten Eingangstor. Danach gehst Du noch gut hundert Meter auf dem HW 1 weiter. Je nach Witterung siehst Du dort viel oder wenig Wasser, das „aus dem Berg“ kommt. Mach ein FOTO von Dir und dem Quellbereich des Forellenbachs.
ZIEL B findest Du auf der nördlichen Talseite von Weißenstein. Die gesuchte Stelle bietet einen tollen Blick auf Städtle und Schloss von Weißenstein. Dieser Blick wurde bereits 1643 im bekannten Merian-Stich festgehalten. Von der Stelle mit dem tollen „Merian-Blick“ machst Du ein FOTO in Richtung Städtle und Schloss.
ZIEL C zu erreichen ist anstrengend. Dafür wirst Du mit einem fantastischen Blick ins untere Lautertal und auf Messelberg und Albtrauf belohnt. Das dort auf 684 m Höhe stehende Kreuz ist ein Blickfang auch aus dem Tal. Ein FOTO wollen wir von Dir mit dem Kreuz im Hintergrund.
Das ZIEL D liegt gut einen Kilometer oberhalb der Hofstelle Lützelalb neben dem HW 1 (Wegzeichen rotes Dreieck). Auf dem höchsten Punkt in 740 m Höhe fällt inmitten der Ackerflächen eine „Insel“ aus Sträuchern und Hecken auf. In der Mitte dieses Naturdenkmals ist eine kleine Wasserfläche. Mach ein FOTO auf dem man sieht, dass Du auch dieses Ziel gefunden hast.