Familien-Suchspiel – wandern und gewinnen!

Weißt Du noch, was wir letzte Woche im Mitteilungsblatt angekündigt haben? Wenn nicht, dann kannst Du (oder deine Eltern) das auf der Homepage unserer Ortsgruppe nachlesen unter: https://weissenstein.albverein.eu/

Heute stellen wir die vier Ziele vor, die Du bei Wanderungen um Weißenstein und Nenningen finden und fotografieren solltest. In welcher Reihenfolge Du die Ziele suchst, bleibt Dir überlassen. Das Foto (ein Selfie auf dem man Dich und das jeweilige Ziel erkennt) sendest Du bald nach deiner Wanderung an

Bevor Du zusammen mit deinen Eltern, Großeltern oder anderen Personen los gehst, musst Du anhand unserer Beschreibung heraus finden, welches Ziel wir meinen. Alle Ziele liegen direkt an einem ausgeschilderten Wanderweg oder vielleicht ein paar Meter neben diesem Weg.

Auf allen Wegen empfehlen wir gute, stabile Schuhe. Du musst vorsichtig unterwegs sein und Dich an die Corona-Regeln halten.

ZIEL  A  liegt direkt am HW 1 (Albsteig – Wegzeichen ist ein rotes Dreieck). Am leichtesten findest Du dieses Ziel, wenn Du im Städtle in Weißenstein beginnst. Oberhalb des Städtles steht ein großes Gebäude, das zu einem Weißensteiner Wahrzeichen geworden ist. Mach ein FOTO von Dir vor dem kunstvoll gestalteten Eingangstor.

Danach gehst Du noch gut hundert Meter auf dem HW 1 weiter. Je nach Witterung siehst Du dort viel oder wenig Wasser, das „aus dem Berg“ kommt. Am Ende der Schneeschmelze oder nach starken Regenfällen speist dieses Wasser einen eindrucksvollen  Wasserfall, der als Forellenbach unter der Hauptstraße durch in den Josefsbach fließt. Mach ein FOTO von Dir und dem Quellbereich des Forellenbachs.
ZIEL  B  findest Du auf der nördlichen Talseite von Weißenstein. Die gesuchte Stelle bietet einen tollen Blick auf Städtle und Schloss von Weißenstein. Dieser Blick wurde bereits 1643 im berühmten Merian-Stich festgehalten. Du kannst von der Hauptstraße aus dem HW 1 (rotes Dreieck) folgen und musst auf halber Höhe abbiegen. Der Rundweg rund um Lauterstein, die „Blicklestour“, führt Dich vollends zu diesem Ziel. Von der Stelle mit dem tollen „Merian-Blick“ machst Du ein FOTO in Richtung Städtle und Schloss.
ZIEL  C  zu erreichen ist anstrengend. Dafür wirst Du mit einem fantastischen Blick ins untere Lautertal und auf Messelberg und Albtrauf belohnt. Das dort auf 684 m Höhe stehende Kreuz ist ein Blickfang auch aus dem Tal. Auf den Weg mit dem Wegzeichen „Blicklestour“ machst Du dich am besten von Nenningen aus. Ein FOTO wollen wir von Dir mit dem Kreuz im Hintergrund.
Zum  ZIEL  D  kannst Du den HW 1 (Wegzeichen rotes Dreieck) von Weißenstein aus in nördlicher Richtung hinauf wandern. Leichtere Wege sind aber möglich. Das Ziel liegt gut einen Kilometer oberhalb der Hofstelle Lützelalb neben dem HW 1. Auf dem höchsten Punkt in 740 m Höhe fällt inmitten großer Ackerflächen eine „Insel“ aus  Sträuchern und Hecken auf. In der Mitte dieses Naturdenkmals ist eine kleine Wasserfläche. Wenn Du Glück hast brüten Enten oder andere Wasservögel, Frösche quaken und Libellen schwirren. Der Untergrund dieser „Hülbe“ ist wasserundurchlässig, sie wird nur durch Regenwasser „gefüllt“. Mach ein FOTO auf dem man sieht, wie Du vor der Hülbe stehst.

Jetzt hast Du einige Anreize, um in den nächsten Wochen unterwegs zu sein. Die FOTOS von den Zielen kannst Du gleich nach jeder Tour an  gerteri.04@gmx.de  senden. Du musst deinen Namen und deine Adresse angeben. Alle Fotos müssen spätestens am 05. Juni eingegangen sein.

Du bekommst einen kleinen Preis, wenn Du Fotos von drei Zielen schickst. Zusätzlich nimmst Du an einer kleinen Verlosung teil, wenn Du Fotos von allen vier Zielen schickst.