Tagesausflug Bodensee

Am Samstag, 03. August, fahren wir mit der Bahn von Geislingen/Steige nach Lindau. Dort haben wir mehrere Möglichkeiten, die wir während der Zugfahrt besprechen werden. Dabei wollen wir die Witterung berücksichtigen. Eine Fahrt mit der Bodenseeflotte ist auf jeden Fall drin.

In Bregenz ist das Schiff von Lindau aus in einer halben Stunde. Wer möchte kann mit der Kabinenbahn zum Hausberg Pfänder fahren. Auf über 1.000m Höhe gibt es Wege für kurze Wanderungen und bei guter Sicht kann man die Aussicht genießen. Wer sich die gut 600 Höhenmeter zutraut kann mit festem Schuhwerk auch auf steilen Wegen hoch wandern. Die Wege sind gut ausgeschildert; für den anspruchsvollen Weg bitte Wanderstöcke mitnehmen.

In den Städten Lindau und Bregenz gibt es für alle, die nicht auf den Pfänder wollen, viele Freizeitangebote, beispielsweise Kunstmuseum Lindau (Friedensreich Hundertwasser) oder Kunsthaus Bregenz. In Bregenz kann man entlang der Uferpromenade bis zur Seebühne spazieren und sieht die Kulissen der aktuellen Aufführung (Rigoletto – Oper von Giuseppe Verdi). Für Führungen hinter die Kulissen könnte es noch einzelne Karten geben.

Die Fahrt mit der Bahn, dem Schiff Lindau-Bregenz und zurück und die Hin- und Rückfahrt auf den Pfänder kosten insgesamt für Senioren und als Gruppe ca. 40 € pro Person.

Wir fahren in Fahrgemeinschaften am „Krone-Parkplatz“ um 8:10 Uhr ab. Zugabfahrt ab Geislingen ist um 8:40 Uhr. Die Rückfahrt ab Lindau ist stündlich möglich, vorgesehen ist sie um 18:00 Uhr (in Geislingen an 20:15 Uhr). Wie immer sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen.

Remstalgartenschau

Wer hat Lust auf einen Besuch in Schwäbisch Gmünd? Am Samstag, 24.8. kommt von 14:00 bis 16:00 der Gartenexperte Volker Kugel auf die Bühne am Remspark. Viele kennen Volker Kugel als Direktor des „Blühenden Barocks“ Ludwigsburg aus seiner Fensehsendung „Grünzeug“. Wir könnten ihn live erleben und wer möchte, kann auch Fragen stellen. Anschließend gibt es die Möglichkeit, die Gartenschau mit Blumenschau und Themengärten anzuschauen. Ein Spaziergang auf der Via Sacra, die alle wichtigen Gmünder Glaubensdenkmale verbindet, ist ebenso möglich. Zum Ausklang könnten wir im Biergarten auf dem Oberen Zeiselberg oder bei St.Salvator einkehren oder am „Gmünder Weinfass“ einen Spitzenwein genießen.

Wir fahren in Fahrgemeinschaften ab dem „Krone“-Parkplatz um 13:15 Uhr los.

Bitte unter Telefon 07332/6820 (Gertrud und Erich Distel) anmelden.

TW in Stuttgart und Besuch des Weindorfs am 01. September 2019

Wir fahren mit dem Zug nach Stuttgart und laufen von Heslach über den Wasserfall zum Pfaffensee. Über das Bärenschlössle ( Rucksackvesper, es Besteht evtl. die Möglichkeit etwas zu Essen und trinken zu kaufen) und zurück über den Birkenkopf.

Wanderung ca. 12 km und 200 Höhenmeter. Anschließend besuchen wir das Weindorf.

Treffpunkt in Süßen am Bahnhof 8.30.

Wegen der Reservierung auf dem Weindorf  bitte ich um Voranmeldung bis zum Donnerstag 28. August. Daniela Anders 07162 25126 oder

Gäste sind wie immer herzlich willkommen!